Parasympathikus
Letzte Aktualisierung: 23.03.2021
Der Parasympathikus ist ein Teil des vegetativen (unwillkürlichen) Nervensystems. Er beeinflusst die Körperfunktionen, die zur Regeneration und Entspannung des Körpers beitragen. Das parasympathische Nervensystem hat eine trophotrope Wirkung, d.h. es beeinflusst Stoffwechselvorgänge wie Verdauung und Atmung und sorgt für den Aufbau für Energiereserven. Da er die Erholung des menschlichen Organismus fördert, gilt der Parasympathikus als Gegenspieler des Sympathikus.