
Diagnostik des Darms – gewinne wichtige Erkenntnisse
Fast immer gehen Autoimmunerkrankungen – und damit z.B. auch die Hashimoto-Thyreoiditis – mit Störungen des Darms einer. Sehr häufig lässt sich beispielsweise eine erhöhte intestinale
20 % Rabatt auf alle Kurse (bis 12.05.). Code: Mai-2021
Hier findest du vielfältige Beiträge unserer Fachexperten rund um Autoimmunerkrankungen. Um das zu finden, was du suchst, kannst du die unten stehende Filterfunktion nutzen oder gib ein Schlagwort oben in die Suche ein.
Fast immer gehen Autoimmunerkrankungen – und damit z.B. auch die Hashimoto-Thyreoiditis – mit Störungen des Darms einer. Sehr häufig lässt sich beispielsweise eine erhöhte intestinale
Leider werden Fehlfunktionen der Nebennieren immer noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. Schulmedizinisch gesehen, gibt es nur zwei mögliche Szenarien: Entweder die Organe funktionieren oder
Autoimmunerkrankungen gehen in nahezu allen Fällen auch mit Mineralstoffmängeln einher. Entzündungen im Darm (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, bei anderen Autoimmunerkrankungen oftmals durch unerkannte Lebensmittelunverträglichkeiten ausgelöst)
Jodmangel ist in Deutschland weit verbreitet, zahlreiche Studien bestätigen dieses. Auch von offizieller Seite (WHO, DGE) wird klar gesagt, dass die Jodversorgung oftmals zu niedrig ist. Kennst du deinen Jodstatus? Wie kann man den bestimmen lassen? Was sollte man rund um die Jodversorgung wissen?