20 % Rabatt auf alle Kurse (bis 12.05.). Code: Mai-2021

Rehrücken auf Wildsauce mit Cranberrysauce und Süßkartoffeln

Picture of Dr. Simone Koch

Dr. Simone Koch

Expertin im Bereich der Autoimmunerkrankungen

autoimmunhilfe-rezepte-rehruecken-auf-wildsauce-mit-cranberrysauce-und-suesskartoffeln

Rehrücken auf Wildsauce mit Cranberrysauce und Süßkartoffeln

Unser Festessen für Heiligabend: gluten- und moprofrei.

  • Prep Time 1 Minutes
  • Cook Time 1 Minutes
  • Total Time 1 Minutes
  • Serves 1 People
  • Calories 1 kcal

Ingredients

  • 2 kg Rehrücken mit Knochen (bei der Bestellung auch um die Knochen bitten)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Schalotte
  • 250 ml Weißwein
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g Cranberries
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Süßkartoffel

Instructions

  1. Silberhaut und mögliche zusätzliche Sehnen vom Rehrücken entfernen, aber diese nicht wegwerfen.
  2. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
  3. Den Rehrücken, nachdem er leicht gesalzen und gepfeffert wurde, von beiden Seiten kräftig anbraten.
  4. Rehrücken anschließend herausnehmen und in eine feuerfeste Form legen.
  5. Rosmarinzweige auf das Fleisch legen, die Form abdecken (zum Beispiel mit Alufolie) und bei 80 °C für 1 ¾ Stunden im Ofen garen.
  6. Die Knochen im Bratenfett 2 bis 3 Minuten kräftig anbraten - ebenso die abgeschnittenen Sehnen und überschüssiges Fett.
  7. Knochen und Sehnen entfernen und die Zwiebeln sowie in kleinste Würfel geschnittenes Suppengemüse hinzugeben und braten.
  8. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas Salz hinzugeben, ebenso die Blättchen vom Thymian und ein Lorbeerblatt.
  9. Die Knochen noch einmal der Sauce hinzufügen und alles 40 Minuten lang kochen lassen.
  10. Knochen und Lorbeer herausnehmen, alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Für die Cranberry-Sauce die Cranberries zusammen mit dem Kokosblütenzucker und 100 ml Wasser in einen Topf geben und 15 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Cranberries sollten alle zerplatzt sein.
  12. Alles zusammen mit gekochter Süßkartoffel servieren.

Triff Gleichgesinnte auf unserer Facebookseite

Erfahre noch mehr über Hashimoto und tausche dich mit Gleichgesinnten zu diesem Thema aus. Hier geht es zu unserer Facebookseite.

Wenn du die Beiträge der Autoimmunhilfe auf Facebook nicht verpassen möchtest, dann gehe auf unsere Facebook-Seite, klicke auf „abonnieren“ und wähle bitte aus, dass die Beiträge in deinem Feed als erstes angezeigt werden. Auf Instagram bin ich unter autoimmunhilfe_simone mit regelmäßigen kurzen Tipps für dich da. Ich freue mich auf den Austausch mit dir.

autoimmunhilfe-dr-simone-koch

Autorin

Dr. Simone Koch

Simone Koch ist Expertin für Autoimmunerkrankungen. Sie beschäftigt sich mit Hashimoto, Darmerkrankungen und vielen unterschiedlichen Autoimmunerkrankungen. Zusätzlich entwickelt sie neue Behandlungsansätze für Menschen mit Autoimmunerkrankungen.

Hashimoto-Thyreoditis

Erreiche jetzt Dein Wunschgewicht trotz Hashimoto-Thyreoditis oder anderen Autoimmunerkrankungen.

Andere Rezepte

aip brownies

AIP Brownies

Wer sich nach dem Autoimmunprotokoll ernährt, muss nicht auf die süßen Freuden des Lebens verzichten – auch diese leckeren Brownies sind AIP-konform und schmecken fantastisch.

Weiterlesen »