
Rehrücken auf Wildsauce mit Cranberrysauce und Süßkartoffeln
Unser Festessen für Heiligabend: gluten- und moprofrei.
- Prep Time 1 Minutes
- Cook Time 1 Minutes
- Total Time 1 Minutes
- Serves 1 People
- Calories 1 kcal
Ingredients
- 2 kg Rehrücken mit Knochen (bei der Bestellung auch um die Knochen bitten)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Schalotte
- 250 ml Weißwein
- 1 Zweig Thymian
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- 150 g Cranberries
- 50 g Kokosblütenzucker
- 100 ml Wasser
- 1 Süßkartoffel
Instructions
- Silberhaut und mögliche zusätzliche Sehnen vom Rehrücken entfernen, aber diese nicht wegwerfen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Den Rehrücken, nachdem er leicht gesalzen und gepfeffert wurde, von beiden Seiten kräftig anbraten.
- Rehrücken anschließend herausnehmen und in eine feuerfeste Form legen.
- Rosmarinzweige auf das Fleisch legen, die Form abdecken (zum Beispiel mit Alufolie) und bei 80 °C für 1 ¾ Stunden im Ofen garen.
- Die Knochen im Bratenfett 2 bis 3 Minuten kräftig anbraten - ebenso die abgeschnittenen Sehnen und überschüssiges Fett.
- Knochen und Sehnen entfernen und die Zwiebeln sowie in kleinste Würfel geschnittenes Suppengemüse hinzugeben und braten.
- Mit dem Weißwein ablöschen und etwas Salz hinzugeben, ebenso die Blättchen vom Thymian und ein Lorbeerblatt.
- Die Knochen noch einmal der Sauce hinzufügen und alles 40 Minuten lang kochen lassen.
- Knochen und Lorbeer herausnehmen, alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Cranberry-Sauce die Cranberries zusammen mit dem Kokosblütenzucker und 100 ml Wasser in einen Topf geben und 15 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen lassen. Die Cranberries sollten alle zerplatzt sein.
- Alles zusammen mit gekochter Süßkartoffel servieren.