
Vanille-Caramel-Eiscreme mit Fleur de Sel
Ich finde, es gibt kaum etwas, das so glücklich macht wie die Zubereitung von einer eigenen Portion Eis.
Wer Kinder hat, der kennt das nur zu gut: Spätestens wenn die ersten Sonnenstrahlen wieder die Nase berühren, steckt man in der Zwickmühle. „Mama, ich will ein Eis!“, schallt es mindestens zweimal am Tag durchs Haus.
Die bunten Zuckerwassermischungen mit Emulgatoren, die man kaufen kann, sind nur mit sehr viel gutem Willen als Lebensmittel zu bezeichnen und sollten daher nur in absoluten Ausnahmefällen ihren Weg in den Magen unserer Kinder finden.
Klar, auch dieses Eis hier hat es in sich. Aber dank guter Fette und toller Zutaten ist es ein Dessert, das mit gutem Gewissen serviert werden kann. Es streichelt die Seele auf ganz besondere Art. Der Karamell und das Salz unterstreichen den süßen Geschmack in einer Weise, dass es in der Eiscreme selbst nur sehr wenig Zucker braucht.
Einziger Nachteil:
Es ist immer viel zu schnell weggeschleckt.
- Prep Time 1 Minutes
- Cook Time 1 Minutes
- Total Time 1 Minutes
- Serves 1 People
- Calories 1 kcal
Ingredients
- für die Karamellcreme: 300 g Kokoszucker
- für die Karamellcreme: 175 ml Kokosmilch
- für die Karamellcreme: 4 TL Butter
- für die Karamellcreme: Mark einer Vanilleschote
- für das Vanilleeis: 1 l Kokosmilch
- für das Vanilleeis: 10 Eigelb (bio und Freiland)
- für das Vanilleeis: 4 EL Kokosblütenzucker
- für das Vanilleeis: Mark von einer Vanilleschote
Instructions
- ZUBEREITUNG KARAMELLCREME: Butter in einer Pfanne schmelzen. Kokosblütenzucker und Vanillemark einrühren. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann vorsichtig nach und nach die Kokosmilch hinzufügen. 3 Minuten bei geringer Hitze aufkochen und dabei ununterbrochen rühren. Abkühlen lassen. Dabei dickt die Soße noch einmal stark nach. Wer gern eine sehr dicke Karamellcreme möchte, nimmt weniger Kokosmilch.
- ZUBEREITUNG VANILLEEIS: Etwas Flüssigkeit abfüllen und mit dem Eigelb sehr gründlich verquirlen. Kokosmilch mit der Vanille erhitzen, aber noch nicht kochen. Die Eimischung vorsichtig nach und nach unter sehr gründlichem Rühren der Milch zufügen. Das Ganze anschließend unter Rühren kochen, bis es eindickt. Am besten in einer Eismaschine zu Eis verarbeiten. Wer keine Eismaschine hat, stellt die Mischung stundenweise in den Tiefkühler und rührt immer wieder kräftig durch. Das fertige Eis mit der Karamellcreme und einer Prise Fleur de Sel servieren.